COCITER stellt ein Betriebsleiter (m/w) für seinen Sitz in Elsenborn
- Sie sind Bauingenieur oder Wirtschaftsingenieur?
- Sie haben bereits einige Jahre Berufserfahrung?
- Für Sie muss die Finanzwelt Sinn machen?
- Für Sie müssen die Bürger die Kontrolle über ihre Energie haben und diese gemeinsam demokratisch verwalten?
Das Comptoir Citoyen des Energies „COCITER“, ist eine wallonische Genossenschaft, die 15 zugelassene wallonische Bürgergenossenschaften, die erneuerbare Elektrizität (derzeit hauptsächlich Windkraft) erzeugen, vereinigt, die als lokaler und grüner Stromanbieter fungiert. Die Büros befinden sich am Hauptsitz in Pipaix (7904 Leuze-en-Hainaut) und am Betriebssitz in Elsenborn.
COCITER bietet also die Lieferung von Ökostrom, der lokal mit Werkzeugen in Bürgerhand erzeugt wird, in einem kurzen Kreislauf an.
Drei Hauptachsen wurden von den Gesellschaftern von COCITER ausgearbeitet, die ihre Aufgabe darstellen:
- Die Lieferung von Strom für die Mitglieder der wallonischen Produktionsgenossenschaften im Rahmen eines kurzen Kreislaufs (unsere Produktion für unsere Mitglieder);
- die Einrichtung einer sozialwirtschaftlichen Struktur für die Stromversorgung, die ethisch und nachhaltig verwaltet wird und nicht gewinnorientiert ist;
- gemeinsam die Wiederaneignung strategischer Kompetenzen in der Stromerzeugung und -versorgung auf der Ebene der Region Wallonien sicherstellen.
Zur Verstärkung der Betriebs- und Entwicklungsteams stellt COCITER einen zukünftigen Betriebsleiter für seinen Sitz in Elsenborn ein.
Ihre Aufgaben:
- Nach einer Einarbeitungsphase übernehmen Sie die Verantwortung für die Erstellung von Verfahren und die Schulung von Mitarbeitern in den Fachbereichen der Atrias-Umgebung. Sie verfolgen die technischen Entwicklungen auf dem Markt und vertreten COCITER bei Meetings, Informationsveranstaltungen und Beratungen mit dem Ziel, den Wissensstand des Unternehmens auf einem hohen Niveau zu halten.
- Sie verfolgen gemeinsam mit dem Entwicklungsteam die Aktualisierung der IT-Tools des Unternehmens. Sie bereiten sich auf zukünftige Anforderungen vor.
- Bei Bedarf suchen Sie Partnerschaften mit anderen genossenschaftlichen Stromanbietern und beteiligen sich an Ausschreibungen für Fördermittel.
- Sie sind verantwortlich für die Aktualisierung der Verfahren in der täglichen Arbeit und der verschiedenen Aufgaben des operativen Teams.
- Sie unterstützen den Vorstand bei strategischen Entscheidungen.
- Sie unterstützen das operative Team bei Bedarf.
- Sie beaufsichtigen die Kundenkommunikation und die Aktualisierung der Informationen auf der Website.
- Sie überwachen die von der Arbeitsgruppe Kommunikation vorgeschlagene Kommunikation mit den Kunden.
Sie übernehmen auch die Koordination des operativen Teams und insbesondere :
- Sie sorgen für die Durchführung von Teamsitzungen und beteiligen sich an der Koordination der Umsetzung von Lösungen zur Verbesserung der Verfahren und Werkzeuge;
- Sie haben ein offenes Ohr für das operative Team, bieten ihm in Absprache mit der Finanzleitung Schulungen zu gesetzlichen und regulatorischen Änderungen an und unterstützen es bei der Umsetzung neuer Vorschriften sowie bei der Erstellung von Kundendokumenten.
Ihr Profil
- Eine Ausbildung als Bau-, Industrie- oder Wirtschaftsingenieur oder HEC.
- Fünf Jahre Erfahrung in einer operativen oder analytischen Funktion.
- Sehr gute Französisch- und gute Niederländischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten
- Eine Vollzeitstelle in unbefristeter Anstellung.
- Eine Schlüsselposition in einem Unternehmen mit einem motivierten Team, das im Bereich der Energiewende und der Sozialwirtschaft tätig ist.
- Die Vorteile der PK 326.
- Ein für aufstrebende Projekte typisches dynamisches Arbeitsumfeld, an dem belgische und europäische Genossenschaftsakteure beteiligt sind.
- Ein der Funktion entsprechendes Gehalt.
- Eine Begleitung durch die Administratoren.
Bewerbungen sind an folgende Adresse zu senden:
jobs@cociter.be bis spätestens 30.09.2022.