COCITER (le Comptoir Citoyen des Energies) ist eine wallonische Kooperative die sich aus mehreren Bürgerkooperativen im Bereich erneuerbarer Energien zusammensetzt (momentan hauptsächlich Windräder).
Der Hauptsitz von COCITER befindet sich in Pipaix (Leuze-en-Hainaut). Seit dem 1. April haben wir einen Geschäftssitz in Elsenborn.
COCITER will den Bürgern in der französischsprachigen und deutschsprachigen Gemeinschaft die Möglichkeit bieten, 100% grünen, lokalen und von Bürgergenossenschaften produzierten Strom zu kaufen.
Unsere Prinzipien
Genau wie die Gründerkooperativen respektiert COCITER die 7 genossenschaftlichen Grundsätze der „Alliance Coopérative International“ (internationales Bündnis der Kooperative).
Diese Grundsätze dienen den Kooperativen als Richtlinien, mit deren Hilfe sie ihre Werte in die Praxis umsetzen:
• Autonomie und Unabhängigkeit
• Vorsorge für die Gemeinschaft
• Freiwillige und offene Mitgliedschaft
• Demokratische Entscheidungsfindung durch die Mitglieder
• Wirtschaftliche Mitwirkung der Mitglieder
• Ausbildung, Fortbildung und Information
• Kooperation mit anderen Genossenschaften
Unsere Stärken:
- Eine 100% grüne, lokale und von Bürgergenossenschaften produzierte Energie.
- Ein stabiles Jahresabonnement (keine zeitlich begrenzten Angebote).
- Konkurrenzfähige nicht spekulative Preise.
- Ein angepasster Service und ein persönlicher Kontakt.
- Eine Hilfe zur Analyse, um Ihren Verbrauch und somit die Kosten zu senken.
- Eine durch Bürger und für Bürger verwaltete Struktur.
- Mehrere anerkannte Kooperativen, verteilt über die gesamte Wallonie.
Unsere Preispolitik
COCITER bietet seinen Kunden einen Strom zum transparenten, ehrlichen und stabilen Preis an (keine vorübergehenden und zeitlich begrenzten „Preisaktionen“ und keine klein gedruckten Vertragsklauseln zwischen den Zeilen). Mit den angewandten Tarifen werden die fixen Kosten der Kooperative getragen.
COCITER : ein verantwortungsbewusstes Unternehmen
Unsere Unternehmenskultur
Die Transparenz und die Involvierung der Mitarbeiter in die Weiterentwicklung der Kooperative.
Unsere Vergütungspolitik
Gehälter die zugleich gerecht und dem Markt angepasst sind. Die Differenz zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Gehalt so gering wie möglich halten und im Falle eines Bonus, wird jedem Mitarbeiter der gleiche Betrag ausgezahlt.
Unser Tagesgeschäft : nachhaltig
- Wir bevorzugen elektronische Rechnungen und drucken so wenig wie möglich aus.
- Wir benutzen zertifiziertes ökologisches Papier.
- Wir achten darauf Abfall zu reduzieren.
- Wir bevorzugen Produkte aus fairem Handel
Unser Aktionsradius
- COCITER ist der Stromlieferant von grünem Strom für die Wallonie und Ostbelgien und seine Gemeinden: Eupen, St. Vith, Burg Reuland, Büllingen, Bütgenbach, Amel, Raeren, Kelmis, Lontzen.
- Grüner Strom für alle Einwohner und Familien der Deutschsprachigen Gemeinschaft (DG) Ostbelgiens. Nur so kann die Energiewende funktionieren.
- Leben Sie in Ostbelgien oder in der Wallonie? Dann ist COCITER der richtige Partner für Sie.
- Auch eine Ferienwohnungen oder ein Ferienhaus kann bei uns angemeldet werden…