COCITER heißt sein 13. Mitglied willkommen: WattArdenne
Alle Informationen zur 13. angeschlossenen Genossenschaft befinden sich hier: WattArdenne.
Alle Informationen zur 13. angeschlossenen Genossenschaft befinden sich hier: WattArdenne.
Greenpeace hat gerade sein jährliches Ranking der Stromversorger in Belgien veröffentlicht. An erster Stelle steht ein ungewöhnlicher Lieferant: COCITER, das Comptoir citoyen des Énergies. Diese Genossenschaft ist der einzige wallonische Anbieter, der 100% Ökostrom und 100% kooperativen Strom anbietet. Dank der Produktion seiner Mitgliedsgenossenschaften, die über die ganze Wallonie verteilt sind, kann COCITER problemlos 15.000 […]
CHANGEONS DEMAIN, ein Zusammenschluss von von Bürgern, Unternehmen und Verbänden aus den Hochardennen, startet sein erstes Forum, vom 18. bis 22. September 2019! Entdecken Sie während dieses viertägigen Programms innovative Referenten und Projekte in unseren französischsprachigen Nachbargemeinden. Es gibt Beiträge zu den Themen Ernährung, Bildung und Wirtschaft. Die ersten drei Abende sind Expertenkonferenzen gewidmet, während […]
Fernsehreportage vom 20. Januar 2019 – Emission TamTam – la Trois Reportage von „Télévision du monde“ in Partnerschaft mit dem „Réseau wallon de Développement Rural“, über die Mobilität. Als Beispiel wird Fahr Mit mit sein Stadtauto in St. Vith zitiert und vorgestellt. Das Projket läuft im Rhamen des Projektes des Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung […]
Pressebericht – 10. Januar 2019 Um Energie zu sparen, sagt ein Bild mehr als tausend Worte. Ab dem 7. Januar 2019 bieten APERe und COCITER Euch ein wöchentliches Treffen zum Lächeln und Handeln. Eine Karikatur, eine Geste, Erklärungen und Wege, um einen oder mehrere Schritte weiter zu gehen… Die permanente Aufklärungskampagne auf der neuen Website […]
(Pressemitteilung der Referentin für Energie und Mobilität des Ministeriums der Deutschsprachigen gemeinschaft vom 3. Juli 2018) Eine Option der grenzüberschreitenden Stromversorgung für die Zukunft Ostbelgien war Thema der Veranstaltungen rund um die Grüne Woche der EU. Bei einer Veranstaltung der Großregion zur europäischen Aktionswoche der Nachhaltigkeit stellten Courant d’Air, Cociter und das Ministerium der Deutschsprachigen […]
Einladung zum Green Week Day: Energiewaben in der Großregion – eine Option der grenzüberschreitenden Stromversorgung für die Zukunft Im Rahmen der Europäischen Green Week, laden wir Sie zur Vorstellungen der Energiewaben der Großregion ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 27.6. in Remich in Luxemburg statt. In der Anlage finden Sie das Programm des Tages. […]
Die Genossenschaft BocagEN aus dem Herverland hat sich dazu entschlossen, COCITER als Mitglied beizutreten. Herzlich willkommen! „Unsere Genossenschaft wurde auf den Wunsch der Bürger des Plateau de Herve gegründet, die Öffentlichkeit für nachhaltige Entwicklung und Energieeinsparung zu sensibilisieren und lokale, demokratische und nachhaltige Projekte zu entwickeln.“ BocagEn scrl-fsSociété Coopérative à Finalité Sociale Rue du Collège […]
Im Hinblick auf die Errichtung eines Windparks zwischen Honsfeld und Hepscheid wurde ein weiteres Etappenziel erreicht. Die Beteiligten reichten am Donnerstag den offiziellen Bauantrag ein. Weitere Hürden werden folgen. In einigen Wochen werden die Bürger mittels einer Broschüre informiert und dürfen dann eventuelle Einwände äußern. Von Allan Bastin http://www.grenzecho.net/region/windpark-nimmt-naechste-huerde-bauantrag-eingereicht Der Artikel als PDF-Datei GE-Artikel http://www.grenzecho.net/region/cociter-auf-anhieb-bester-stromlieferant […]
Greenpeace-Ranking der Stromlieferanten bei Greenpeace Seit dem 24. Oktober 2017 ist das neue Greenpeace-Ranking der Stromlieferanten online. Laut Greenpeace ist « Cociter ein Stromlieferant, den wir ganz klar stark empfehlen können! Diese Kooperative deckt 100% der Nachfrage durch Eigenproduktion (Windpark) ab. Außerdem sind die vorgesehenen Investierungen ausschließlich für die Windenergie gedacht. Die erneuerbaren Energien in Bürgerhand, […]